Schlagwort-Archive: Rauminstallation
Chor & Schwarm
21g – Nacht der Lichter 2017
Installation 21g für die Trinitatiskirche | Nacht der Lichter| Freitag: 01.12.2017 | 18-23h | Filzengraben 4, 50676 Köln |
Zur Nacht der Lichter erscheint eine Edition von Papierfiguren mit Gewicht und Aufhängung. Signiert, limitiert auf 100 Exemplare, á 80 € – Die Unikate können im Anschluss an das Konzert erworben werden.
Die Edition unterstützt mit 50 % des Erlöses die Arbeit des SKM Köln – Sozialdienst Katholischer Männer e. V. Haus Lukas
In Kooperation mit dem SKM-Köln und der galerie luzia sassen
INWIRKLICHKEIT II

INWIRKLICHKEIT II kuratiert von Luzia Sassen
GalerieSassen | Luxemburgerstrasse 345 | 50939 Köln
Vernissage, Dienstag 18.10.2016 , 18-21h | Ausstellungsdauer bis 31.10.2017
(wir zeigen eine Neuinterpretation der Installation die wir für die Ausstellung INWIRKLICHKEIT | Kulturbunker Köln-Mülheim 2015 entwickelt haben; ein Gemeinschftsprojekt von Konrad Geel, Nathalia Wehler, Fintan Whelan, Jo Pellenz und Ulrike Stausberg)
GLISS COTTAGE
affordable art fair, brüssel
Invitation: visit us at the
Affordable Art Fair Brussels | 6-9 February 2015
galerie luzia sassen exhibit
Juliette Bach (B) Illustration and Painting
Marc Kirschvink (B/D) Painting
Anibal M. Kostka (D) Painting
Marie-Claude Maqua-Klein (B) Sculpture and Painting
Jo Pellenz (D) Sculpture and Painting
Juan Petry (D/ES) Painting
SAXA (D) Painting with Words
Times & tickets
Opening times
Thursday 5 February
Private View (invitation only) 6.00pm – 10.00pm
Friday 6 February 12.00pm – 10.00pm
Saturday 7 February 11.00am – 7.00pm
Sunday 8 February 11.00am – 7.00pm
Monday 9 February 12.00pm – 6.00pm
Admission
Adult Advance €11 / Door €13
Concessions Door €11
Children under 16 Free
Venue
Tour & Taxis
Avenue du Port 86c
B1000 Brussels
Kind regards
Luzia Sassen
galerie luzia sassen Bonn
galerie luzia sassen | kabelmetal Windeck-Schladern
Installation für Alt St.Ulrich, Frechen

18.01.2015 11:00 Uhr bis 08.02.2015
Ausstellung mit Werken von Beate Müller, Jo Pellenz
und Stefan Zöllner
Beate Müller erfasst in ihren Fotografi en vieldeutige,
poetisch dichte Augenblicke. Ihre Bilder spielen durch
Mehrschichtigkeit und Spiegelungen mit den Wahrnehmungsgewohnheiten des Betrachters auf stille und doch
irritierende Weise.
Stefan Zöllner analysiert und seziert in seinen Kunstprojekten
unsere Begri£ ssprache und uns umgebende
Alltagsgegenstände. Er setzt sie neu zusammen zu grotesken
Sprachschöpfungen und phantastischen Objekten
in absurden und utopischen Gedankenräumen.
Jo Pellenz lässt sich von Passanten inspirieren, die sich
im Raum bewegen. Seine transparenten, schwebenden
Papierobjekte spielen mit der Interaktion von Menschen in
sozialen Räumen.
Vernissage: Sonntag, 18. Januar 2015, 11:00 Uhr
Geöffnet bis Sonntag, 8. Februar 2015
dienstags bis samstags 13:00 bis 18:00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Workshop für Menschen mit geistiger Behinderung
Samstag, 17. Januar 2015, 14:30 Uhr
Adresse
Ulrichstr. 110
50226 Frechen
-
Gold-Kraemer-Stiftung
Paul-R.-Kraemer-Allee 100
50226 Frechen